

NEWS ARCHIV
Feierliche Übergabe und Einsegnung des HLF 20 und des MZB

Neue Fahrzeuge offiziell an den Löschzug übergeben und eingesegnet.[mehr]
Neues Mehrzweckboot für den Löschzug Bendorf

Der Löschzug Bendorf hat sein neues Mehrzweckboot mit modernster Sicherheitsausrüstung übernommen.[mehr]
Fahrsicherheitstraining für Einsatzfahrer

11 Maschinisten aus den Löschzügen Bendorf, Mülhofen und Sayn wurden auf den Löschfahrzeugen der Feuerwehr Bendorf in einem Tagesseminar auf besondere Situationen bei Alarmfahrten geschult. [mehr]
Realbrandausbildung für Atemschutzgeräteträger

Löschzug Stromberg zu Gast im TKZ RLP. Fortbildungsveranstaltung zur Sicherheit der Feuerwehr und der Bevölkerung.[mehr]
Alarmübung "Gelber Riese"

Gemeinsame Übung der Löschzüge Heimbach-Weis und Sayn. Ausgangslage für die Übungskünstlichkeit war eine Unwetterlage im Koblenz/Neuwieder Becken. Mehrere Feuerwehreinheiten waren bei Paralelleinsätzen gebunden, sodass die...[mehr]
Neue Gaswarngeräte für die Feuerwehr Bendorf

In der Feuerwehr Bendorf wurden für alle Löschzüge sogenannte Gaswarngeräte zum Schutz der Einsatzkräfte angeschafft. Die Gaswarner dienen zur Erkennung giftiger, explosiver oder nicht atembarer Gasgemische. Am 7. August 2014...[mehr]
Bombe erfolgreich entschärft!

Die Sperrungen werden aufgehoben[mehr]
Entschärfung wird vorzeitig durchgeführt

Überplanmäßige Evakuierung verkürzt Zeitplan[mehr]
Evakuierungsgebiet Abschnitt Nord geräumt

Sperrgebiet gesichert[mehr]
Bürgermeister Syré und Pressevertreter vor Ort

Bürgertelefone weiterhin geschaltet[mehr]